Fle­xi­bel und pra­xis­ori­en­tiert zum BWL-Mas­ter-Ab­schluss in Au­to­mo­ti­ve Ma­nage­ment

Boost your Ca­re­er: Er­rei­che hö­he­re Po­si­tio­nen und mehr Ver­ant­wor­tung

Strebst du nach mehr Verantwortung in der Automobilbranche? Unser Master-Studium bietet dir die ideale Gelegenheit für deinen nächsten Karriereschritt. Du musst deine Berufstätigkeit nicht unterbrechen, da der Master-Abschluss berufsbegleitend erworben wird.

Durch die flexible Studienorganisation mit einer Kombination aus Präsenzzeiten, abendlichen Online-Vorlesungen und Selbststudium, kannst du Studium, Beruf und Freizeit bestmöglich miteinander vereinbaren. Unsere praxisorientierten Studieninhalte verbinden wissenschaftliches Know-how mit innovativen Skills. Diese integrierst du in deinen Arbeitsalltag in der Automobilindustrie. Neben fachlichem Wissen fördern wir deine Persönlichkeitsentwicklung, um deine Führungsfähigkeiten in der dynamischen Automobilbranche zu stärken.

Stu­die­re bei Deutsch­lan­d's be­kann­tes­tem Au­to­mo­bil-Ex­per­ten

Prof. Dr. Stefan Bratzel

Seit April 2004 ist Stefan Bratzel Dozent und Studiengangsleiter für Automotive Management an der FHDW in Bergisch Gladbach. Zudem leitet er dort das An-Institut der FHDW “Center of Automotive Management (CAM)“. Seine Forschung konzentriert sich auf die Erfolgsbedingungen von Automobilherstellern und Zulieferern sowie die Zukunft der Mobilität. Er analysiert Innovationstrends der Automobilbranche und Geschäftsmodelle großer IT-Konzerne, um Thesen zur Zukunft der Mobilität abzuleiten. Bratzel ist ein anerkannter Branchenkenner und gehört zu den meistzitierten Automobilwirtschaftlern in Deutschlands Medien.

Ste­fan Brat­zel in den Me­di­en

Au­to­gip­fel im Kanz­ler­amt: Geht die E-Au­to-För­de­rung wei­ter?

ARD Mor­gen­ma­ga­zin: Re­cy­cling von Elek­tro­fahr­zeu­gen

Mas­ter-Ex­kur­si­on ins Sil­li­con Val­ley

Unsere Automotive-Master auf Exkursion in Kalifornien: Sie tauchten auf dem Google Tasman Campus in die Welt von Android Automotive ein und erlebten innovative Technologien wie den Digital Key. An der Stanford University diskutierten sie mit Prof. Dr. Sven Beiker über die Zukunft des autonomen Fahrens. Besuche bei BMW, Mercedes-Benz und Tesla boten exklusive Insights in autonomes Fahren und KI. Ergänzt wurden diese Erfahrungen durch Probefahrten im autonomen Modus und diverse Tests bei Lucid Motors. Zum Studi-VLOG.

Ent­wick­le dei­ne Fä­hig­kei­ten wei­ter

Die Spezialisierung Automotive Management vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Automobilwirtschaft, Technologie und Innovationsmanagement. Sie umfasst Themen wie Fahrzeugentwicklung, Produktionsmanagement, Vertrieb und Marketing in der Automobilbranche sowie Zukunftstrends wie Elektromobilität und autonomes Fahren. Schwerpunkte sind die strategische Planung und Steuerung von Prozessen entlang der automobilen Wertschöpfungskette. Absolvent*innen sind vorbereitet, Führungspositionen in der Automobilindustrie zu übernehmen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu entwickeln.

Facts & Vor­tei­le

Hol dir bis zu 42% deiner Studienkosten wieder!

Dazu gehören Studiengebühren, Fahrtkosten, Bücherausgaben, Büromaterial und vieles mehr. Prüfe im Rahmen deiner Einkommenssteuererklärung, welche Benefits dir zustehen. Wichtig ist eine individuelle Beratung durch einen Steuerberater deines Vertrauens.

Dei­ne Vor­tei­le des be­rufs­be­glei­ten­den FH­DW-Stu­di­ums

Erreiche beruflich höhere Positionen und übernimm mehr Verantwortung!

Erweitere deine Kenntnisse in Leadership, Kommunikation und Innovation.

Genieße die Flexibilität, Studium und Beruf optimal zu kombinieren. Mit angepassten Studienzeiten und Online-Vorlesungen kannst du dein Lernpensum ideal gestalten und gleichzeitig genügend Raum für Beruf und Freizeit finden.

Erlebe einen effektiven Wissenstransfer durch erfahrene Dozent*innen und praxiserprobte Lehrinhalte. Nutze Fallstudien, Seminar- und Projektarbeiten, um deine beruflichen Kompetenzen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.

Baue während deines Studiums wertvolle Kontakte zu Mitstudierenden und Dozierenden auf. Unser Netzwerk bietet dir die Möglichkeit, langfristige Beziehungen zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Du möch­test mehr er­fah­ren?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Für welchen Campus interessierst du dich?*
Wann möchtest du starten?*

Vor­aus­set­zun­gen & Be­wer­bung

Bachelor-, Master- oder Diplom-Abschluss.

Als weitere Voraussetzung für das Studium müssen Englisch-Kenntnisse auf B2-Niveau nachgewiesen werden, was mithilfe von Zeugnissen, Auslandsaufenthalten oder durch einen separaten Sprachtest möglich ist.

Wir führen mit allen Bewerber*innen ein Zulassungsinterview. Hierfür solltest du ca. eine Stunde Zeit einplanen. Wir sprechen darüber, ob der gewählte Studiengang der Richtige für dich ist, wie du die Vereinbarkeit von Job und Studium sicherstellst und was deine beruflichen Ziele sind.

Mach's wie Mo­ritz und wer­de zum Mas­ter of Arts!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iV2FydW0gZHUgZWluIGJlcnVmc2JlZ2xlaXRlbmRlcyBNYXN0ZXItU3R1ZGl1bSBtYWNoZW4gc29sbHRlc3QiIHdpZHRoPSIxMjAwIiBoZWlnaHQ9IjY3NSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9tXzVjWEVsRnBBZz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRnd3dy5maGR3LmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Ter­mi­ne

8 Mai 2025
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), Hauptstraße, Bergisch Gladbach, Deutschland

CHANGE Automotive

Un­se­re Aus­zeich­nun­gen