Prof. Dr. Michael
Stahlschmidt
- Lehre
- Steuerrecht, Mittelständische Wirtschaft, Rechnungswesen, Controlling
- Paderborn
- [email protected]
- 05251 301-326
Weitere Abschlüsse: M.R.F., LL.M., MBA
Werdegang
- Zunächst Polizeivollzugsbeamter im Bundesgrenzschutz
- 1983 – 1985 Ausbildung zum Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr bei der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH Soest
- 1990 – 1993 Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung des Landes NRW und Studium der Finanzwissenschaft an der Fachhochschule für Finanzen des Landes NRW Nordkirchen
- 1989 – 1990 und 1993 – 1995 Fern-Fachhochschulstudium der Betriebswirtschaft Fachrichtung Rechnungswesen, Steuern und Revision an der Hochschule für Berufstätige in Rendsburg, Abschluss: Diplom-Betriebswirt (FH)
- 1995 – 1997 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Marburg und Justus-Liebig-Universität Gießen mit Abschluss der ersten juristischen Staatsprüfung zum Referendar jur.
- 1998 – 1999 Ergänzungsstudiengang Steuerwissenschaften am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Osnabrück, Abschluss: Magister Rerum Fiscalium (M.R.F.)
- 2000 – 2001 Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Osnabrück, Abschluss: Magister Legum (LL.M.)
- 1999 – 2001 Rechtsreferendariat am Landgericht Arnsberg mit Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens zum Assessor jur.
- 2002 Promotion zum Dr. iur. an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Thema: “Umweltsteuern und Umweltabgaben in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland”, bei Prof. Dr. Friedrich von Zezschwitz, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Steuerrecht
- 1994 – 2004 Steuerassistent einer Steuerberatungsgesellschaft
- 2005 – 2006 Berufsbegleitender Aufbau-Studiengang International Taxation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
- Seit 2006 Zulassung als Rechtsanwalt
- Seit November 2004 Dozent an der FHDW
- 2016 – 2018 Weiterbildungsstudiengang Sportrecht der Deutschen Sporthochschule Köln in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
Forschungs- und Beratungsschwerpunkte
- Bilanzierung nach HGB, Steuerrecht und International Financial Reporting Standards (IFRS)
- Steuerrecht national und international
- Steuerstrafrecht
- Insolvenzrecht mit Verbindung zum Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrechtliche, insolvenzrechtliche und steuerrechtliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH