Dr. Tho­mas

Mer­tens

Werdegang

  • 1980 – 1983 Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker
  • 1984 – 1985 Sloman-Neptun, Bremen, Technischer Offizier zur See
  • 1985 – 1986 Mannesmann, Bielefeld, Industrieelektroniker
  • 1986 – 1988 Technikerschule, Bielefeld, Ausbildung zum Staatl. gepr. Elektrotechniker
  • 1988 – 1989 Berliner Verkehrsbetriebe, Ausbildungstechniker für Schulung und berufliche Bildung
  • 1989 – 1994 Studium zum Diplom-Ingenieur an der Beuth-Hochschule Berlin und Auslandsstudium am City College New York
  • 1990 Gastdozent bei den Berliner Verkehrsbetrieben: Grundlagen Elektrotechnik
  • 1994 – 1998 Favier & Herdzina GmbH, Bielefeld, Projekt- und Teamleiter
  • 1998 – 2004 ICC beratende Ingenieure GmbH, Gütersloh, Seniorpartner und Geschäftsführer
  • 2004 – 2008 Synthes GmbH, Mezzovico CH, Senior Manager und Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für das Anlagenmanagement und die Investitionsplanung
  • 2009 – 2013 SBB Schweizerische Bundesbahnen, Regional- und Teamleiter Tessin, verantwortlich für die Investitionsplanung und Projekt-Portfoliomanagement
  • 2011 – 2013 MBA- Studium General Management an der Middlesex University, London
  • 2014 – 2021 Schweizerische Bundesbahnen, Bern, Seniormanager und Gesamtprojektleiter für CH-weite Prozessoptimierungen und Fabrikplanungen.
  • 2019 Gastdozent an der Fachhochschule Südschweiz SUPSI, Tessin
  • 2015 – 2021 Promotion an der Middlesex University, London
  • 2009 – 2023 Dozent im Bereich Managementausbildung bei den Schweizerischen Bundesbahnen
  • 2022 – 2024 KD-Plan GmbH, Hiddenhausen, Projektleiter und Mitglied der Geschäftsleitung
  • Seit Januar 2025 Studiengangsleitung MBA an der FHDW NRW

Forschungs- und Beratungsschwerpunkte

  • Projekt- und Portfoliomanagement
  • Investitionsplanung
  • Prozessoptimierung und Fabrikplanung
  • Management und Organisation