Wirtschaftsinformatik
Künstliche Intelligenz & Data Science
Für alle, die Experten in der Datenanalyse werden wollen!
Digitalisierung bedeutet, dass Unternehmen eine Unmenge an Daten sammeln und verarbeiten. Mit der Data Science gelingt es dir, diesen unsortierten Datenwust in sinnvolle Zusammenhänge zu bringen und auszuwerten. Diese Ergebnisse setzt dein Unternehmen in Marketing, Produktgestaltung und in Marktprognosen für zukünftige Produktentwicklungen um. Deine Aufgabengebiete Datenintegration, -modellierung, Business Intelligence und die nutzerzentrierte Frontend-Gestaltung sorgen für gute Berufsaussichten.
Du wechselst quartalsweise, d. h. alle drei Monate, zwischen Hochschule und deinem Partnerunternehmen. Ein Partnerunternehmen zu finden, dabei hilft dir der Talent Service.
Das berufsbegleitende Studium wählst du, wenn du schon eine Ausbildung abgeschlossen hast, berufstätig bist und dich neben deinem Beruf weiterqualifizieren möchtest.
Studieninhalte:
Kern
Wirtschaftsinformatik
Programmierung
Data Lab
Module
- Grundlagen der Informatik
- Software Engineering and Continuous Integration
- Data Technologies
- Data Analysis and Machine Learning
- IT-Security and Risk Management
- Implementierung digitaler Prozesse
YouTuber Morpheus erklärt unsere Spezialisierung Künstliche Intelligenz & Data Science

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Studiere mich
DUAL
Du wechselst quartalsweise, d. h. alle drei Monate, zwischen Hochschule und deinem Partnerunternehmen. Ein Partnerunternehmen zu finden, dabei hilft dir der Career Service.
B.Sc.
Bachelor of Science
- 6 Semester
- Bergisch Gladbach | Bielefeld | Mettmann | Paderborn
- Januar, Oktober
- 670€ monatlich + 1 x Prüfungsgebühr 1.500€
- 180 ECTS
Organisation:
Auf drei Monate Theoriephase an der Hochschule folgen drei Monate Praxisphase im Partnerunternehmen. Dabei kannst du die Praxisphasen immer im gleichen Unternehmen absolvieren oder du wechselst. So entscheidest du frei über die Branchen und Abteilungen, die du kennenlernen möchtest.
Studienablauf in Künstliche Intelligenz & Data Science


Voraussetzungen:
1.
Abschluss
Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife oder erfolgreicher Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bzw. einer dem angestrebten Studium fachlich entsprechenden Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit.
2.
Auswahlverfahren
Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der FHDW.
Studiere mich
Berufs-
begleitend
Das berufsbegleitende Studium wählst du, wenn du schon eine Ausbildung abgeschlossen hast, berufstätig bist und dich neben deinem Beruf weiterqualifizieren willst. B.Sc.
Bachelor of Science
- 6 Semester
- Bergisch Gladbach | Bielefeld | Mettmann | Paderborn
- April, Oktober
- 495€ monatlich + 1 x Prüfungsgebühr 1.500€
- 180 ECTS
Organisation:
• Pro Semester zwei Präsenzwochenenden (Do. – Sa.)
• Vorlesungen durchschnittlich 2 Mal monatlich samstags
• Online-Vorlesungen 4 Stunden pro Woche abends
Wir erkennen deine Leistungen aus deiner Berufsausbildung an. So steigst du direkt in das 3. Semester ein. Damit dauert das berufsbegleitende Studium nur drei Jahre. Welche Berufsausbildung du mitbringen musst, liest du unter „Voraussetzungen“. Die Prüfungen finden kontinuierlich statt, so vermeiden wir gedrängte Klausurphasen und du hast eine gleichmäßige Studienbelastung.
Studienablauf in Künstliche Intelligenz & Data Science


Voraussetzungen:
1.
Abschluss
Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife oder erfolgreicher Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bzw. einer dem angestrebten Studium fachlich entsprechenden Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit.
2.
Aus- oder Weiterbildung
Eine dieser staatlich anerkannten Ausbildungen/Weiterbildungen:
• Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
• Fachinformatiker*in Systemintegration
• Informatikkaufleute / Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
• IT-Systemkaufleute / Kaufleute für IT-System-Management
Weitere Ausbildungsberufe prüfen wir auf Anfrage.
3.
Auswahlverfahren
Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der FHDW.
Entdecke deine Möglichkeiten für einen finanzierten Studienplatz!
In unserem Karriereportal findest du die aktuellen Ausschreibungen unserer Partnerunternehmen. Schau dich dort um und entdecke, welche Unternehmen am besten zu dir passen.
Das kannst du mit mir werden
Hier gilt m/w/d
Data Scientist
Data Analyst
Data Engineer


Weil Geld nicht auf Bäumen wächst -
reden wir darüber!
reden wir darüber!
Unsere Partnerunternehmen übernehmen deine Studiengebühren und unterstützen dich während des Studiums. Für den Fall, dass du aber lieber flexibler bist und dich nicht an ein Unternehmen binden möchtest, gibt es aber noch viele andere Möglichkeiten. Das gilt zum Beispiel auch für Lebenshaltungskosten. Schau dich einfach mal um. Wir beraten dich gern.
Partnerunternehmen
Wir bieten dir duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist dabei unser Erfolgsrezept. Denn eines ist sicher: Nur mit Büchern wirst du es im Berufsleben nicht weit bringen. Wir ermöglichen dir, schon während des Studiums in die Praxis einzutauchen. Entweder durch wiederkehrende Praxisphasen oder du absolvierst das Studium direkt neben dem Job! Etwa 550 Unternehmen sind in das FHDW-Kooperationsnetzwerk eingebunden.










































Termine
CHANGE Automotive
Boost Your Workforce
Deine Studienberatung
Vereinbare jetzt einen Termin für deine Studienberatung oder stell uns deine Fragen, rund ums Studium. Wir freuen uns, dich kennenzulernen und dir weiterzuhelfen!
Schreib uns!
- Mail: [email protected]
- WhatsApp: +49 173 4209027

Valea Allkämper
@Campus Bergisch Gladbach
02202 9527-270
Elisabete Duarte
@Campus Bergisch Gladbach
02202 9527-270


Simona Narcisi
@Campus Mettmann
02104 17756-270
Dajana Deppenmeier
@Campus Bielefeld
0521 23842-270
@Campus Paderborn
05251 301-190


Rebecca Baumann
@Campus Bielefeld
0521 23842-270
@Campus Paderborn
05251 301-190
Annalena Thiel
@Campus Bielefeld
0521 23842-270
@Campus Paderborn
05251 301-190

Unsere Auszeichnungen


