Berufsbegleitendes Studium Betriebswirtschaft
Spare ein Jahr Studium und 5.940 Euro
Nutze deine Ausbildung als Sprungbrett für ein verkürztes BWL-Studium
Du bist fast fertig mit deiner Ausbildung und willst dich gleich nahtlos weiterentwickeln? Oder du hast deine Ausbildung schon gemacht und stehst voll im Berufsleben, aber willst mehr aus deinem Job holen? Dann studiere berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW). Bei uns erlangst du in nur 36 Monaten einen Bachelor in Betriebswirtschaft – und sparst dadurch ein ganzes Jahr. Unsere berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge sind optimal auf deine Bedürfnisse als Vollzeit-Berufstätige*r ausgerichtet und bieten dir eine gelungene Mischung aus Präsenzphasen, Online-Vorlesungen und Selbststudium. So bleibst du zeitlich und räumlich flexibel und erhältst gleichzeitig die optimale Betreuung. Melde dich jetzt für unsere Infotermine an!
Dein Vorteil: Durch deinen kaufmännischen Ausbildungsabschluss steigst du direkt in das 3. Semester ein. So dauert dein Studium nur drei Jahre.
Wähle dein Fachgebiet und entwickle deine Fähigkeiten weiter
befasst sich mit der Planung, Organisation, Führung und Kontrolle von Unternehmen. Zu den Kernbereichen gehören Strategieentwicklung, Unternehmensführung, Finanzmanagement, Marketing und Operations.
Zu den Kernbereichen gehören digitale Marketingstrategien, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing, Content Marketing, Datenanalyse und E-Commerce-Plattformen sowie Internetrecht.
befasst sich mit der Planung, Umsetzung und Optimierung von Vertriebsstrategien in Unternehmen. Zu den Kernbereichen gehören Vertriebsstrategien und -planung, Kundenbeziehungsmanagement, Verkaufstechniken sowie Vertriebscontrolling.
befasst sich mit menschlichem Verhalten und psychologischen Prozessen, die die Wirtschaft beeinflussen. Kernbereiche sind Arbeits- und Organisationspsychologie, Konsumverhalten, Personalwesen, Führung und Marketingpsychologie.
Facts
- Speziell für Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Organisation abgestimmt auf Vollzeit-Berufstätige
- 100% Gehalt durch Vollzeit-Job
- Verkürztes Studium von 8 auf 6 Semester
- Moderne Studieninhalte eröffnen dir neue Perspektiven
- Campusse: Bielefeld | Paderborn
- 495€ monatlich + einmalige Prüfungsgebühr von 1.500€ am Ende des Studiums
- Start: Oktober
- 180 ECTS
- Bachelor of Arts
Individuelle Studienbetreuung und flexible Organisation für optimales Lernen


- Du steigst direkt ins dritte Semester ein
- Pro Semester zwei Präsenzwochenenden (Do. – Sa.)
- Vorlesungen an ca. 2 Samstagen im Monat
- Online-Vorlesungen, 4 Stunden pro Woche abends
- keine Klausuren in den NRW-Ferien, Sommer- und Winterferien auch vorlesungsfrei
- Die Präsenzzeiten ermöglichen eine starke, individuelle Betreuung.
- Die Prüfungen finden kontinuierlich statt. Damit gewährleisten wir eine gleichmäßige Studienbelastung.
- Die Studierenden erhalten durch intensive Diskussionen neue Sichtweisen und erweitern ihr Netzwerk.
Voraussetzungen & Bewerbung
1. Abschluss
Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife oder erfolgreicher Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bzw. einer dem angestrebten Studium fachlich entsprechenden Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit.
2. Bestehende Aus- oder Weiterbildung
Eine dieser staatlich anerkannten Ausbildungen/Weiterbildungen:
• Bankkaufmann/-frau
• Betriebswirt/-in
• Industriekaufmann/-frau
• Kaufmann/-frau für Büromanagement
• Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Weitere Ausbildungsberufe prüfen wir auf Anfrage.
3. Online Bewerbung absenden
Über unsere Webseite reichst du deine Unterlagen ganz einfach und mit ein paar Klicks ein.
4. Prüfung deiner Unterlagen
Wenn deine Unterlagen deine Eignung bestätigen, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch und einem Auswahlverfahren ein.
5. Auswahlverfahren
Hier testen wir verschiedene Dimensionen wie z.B. betriebswirtschaftliche und IT-Vorkenntnisse oder analytisches Denkvermögen.
6. Zusage und Studienstart
Nach dem erfolgreichen Auswahlverfahren erhältst du deinen Studienvertrag und wir bereiten gemeinsam den Studienstart vor.
Lass uns über Geld reden
Gehaltserhöhung?
Viele Studien zeigen: Wer einen Hochschulabschluss hat, hat ein höheres Einkommen. So gibt eine Auswertung der Job-Plattform Stepstone eine Einschätzung darüber, was Personen mit unterschiedlichen Abschlüssen verdienen.
Bürokaufmann/-frau: 33.100 € (Quelle)
BWL-Bachelorabsolvent: 40.900 € (Quelle)
Ein Invest in ein Studium, ist ein Invest in deine Zukunft, der sich lohnt! Hast du einen Bachelor-Abschluss in der Tasche, liegt es nur noch an deinem Verhandlungsgeschick im nächsten Mitarbeitergespräch. Erzielst du bspw. einen Gehaltszuwachs von 5.000 Euro brutto im Jahr, hast du die Studiengebühren in weniger als vier Jahren wieder zurückgeholt.
Spare Steuern!
Du kannst dir bis zu 42% deiner Studienkosten wiederholen! Dazu gehören Studiengebühren, Fahrtkosten, Bücherausgaben, Büromaterial und vieles mehr.
Die Studienkosten werden als Werbungskosten berücksichtigt und dann von deinem versteuerten Einkommen abgezogen. So verringert sich deine Steuerlast und es wird berechnet, ob dir eine Rückzahlung zusteht. Achtung: Dein Bruttoeinkommen muss über dem Steuerfreibetrag von 10.908 Euro liegen (Stand 2023).
Deine Vorteile des berufsbegleitenden FHDW-Studiums
Erfahrungen aus deiner Berufsausbildung nutzen
Nutze deine Berufsausbildung als wertvolle Grundlage im Studium. Profitiere von praxisrelevanten Themen und bringe deine Erfahrungen ein, um dein Wissen zu vertiefen.
Studium und Beruf vereinbaren
Genieße die Flexibilität, Studium und Beruf optimal zu kombinieren. Mit angepassten Studienzeiten und Online-Vorlesungen kannst du dein Lernpensum ideal gestalten und gleichzeitig genügend Raum für Beruf und Freizeit finden.
Wissenstransfer
Erlebe einen effektiven Wissenstransfer durch erfahrene Dozenten und praxiserprobte Lehrinhalte. Nutze Fallstudien, Seminar- und Projektarbeiten, um deine beruflichen Kompetenzen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Karrierechancen und Perspektiven
Entdecke vielfältige Karrierechancen und Zukunftsperspektiven in einem zunehmend digitalisierten Arbeitsmarkt. Unser Studiengang bereitet dich gezielt auf die Anforderungen der Berufswelt vor und öffnet Türen zu spannenden Karrieremöglichkeiten.
Netzwerk: Aufbau von Kontakten mit Kommiliton*innen und Dozierenden
Baue während deines Studiums wertvolle Kontakte zu Mitstudierenden und Dozenten auf. Unser Netzwerk bietet dir die Möglichkeit, langfristige Beziehungen zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Melde dich jetzt zu unseren Infoterminen an!
Du möchtest weitere Infos?
Unsere Auszeichnungen


